LernZeit Rheinland - Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)

Einfühlsame Unterstützung für Kinder bei Lese- und Rechtschreibschwäche

Wenn Buchstaben keinen Sinn ergeben und Lesen zur täglichen Hürde wird, hilft gezielte Förderung. LRS ist keine Frage der Intelligenz – aber eine Herausforderung, die wir gemeinsam bewältigen.

Ein Haufen Holzbuchstaben mit schwarzen Buchstaben auf einem Tisch.

Was ist LRS und wie helfen wir?

Viele betroffene Kinder lesen stockend, verstehen Texte kaum oder schreiben Wörter stark fehlerhaft. Ohne gezielte Hilfe leidet oft das Selbstbewusstsein – Schulangst und Frust können folgen. Wir setzen genau hier an: mit Geduld, Verständnis und einem individuellen Plan.

 

So helfen wir: Professionelle LRS-Förderung mit System

 

Individuelle Analyse und Förderung
In Kooperation mit dem Lernserver der Universität Münster (Prof. Dr. Schönweiss & Team) analysieren wir die individuellen Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben – präzise, wissenschaftlich fundiert und differenziert. Auf Basis dieser Analyse entsteht ein persönliches Leistungsprofil.

 

Gezieltes Lese- und Rechtschreibtraining

  • Individuell abgestimmte Übungsmaterialien: Für jeden Schüler wird das Lernmaterial persönlich zusammengestellt.
  • Aufbau von grundlegenden Kompetenzen in Rechtschreibung, Lautbewusstsein und Sprachgefühl
  • Strukturierte Förderung zur langfristigen Sicherung des Lernerfolgs
  • Vertrauensvolle Lernbeziehung als Basis für Motivation und Mitarbeit

Lernförderung mit Zertifikat
Als zertifizierte Lerncoaches mit Spezialisierung auf Lese- und Rechtschreibschwäche sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner bei LRS oder Legasthenie. Wir verbinden pädagogisches Feingefühl mit fachlicher Expertise.

So starten Sie mit der LRS-Förderung

1. Kostenloses Erstgespräch

Sind Sie unsicher, ob Ihr Kind betroffen ist? Gerne beraten wir Sie unverbindlich und nehmen uns Zeit, Sie und die Bedürfnisse Ihres Kindes kennenzulernen.

2. Testung, Analyse & Förderplan

Auf Grundlage der Lernserver-Testung und -Analyse entsteht ein individuelles Leistungsprofil für Ihr Kind. Dieses bildet die Basis für einen passgenauen, persönlichen Förderplan.

3. Individuelle Förderung starten

Die gezielte LRS-Förderung findet auf Basis des individuell erstellten Fördermaterials im Einzelunterricht statt: entweder bei Ihnen zu Hause oder in unserem Lerninstitut in Aachen-Laurensberg.

LernZeit Rheinland -
Gemeinsam leichter lernen

©LernZeit Rheinland. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.